Vorwort
Hey, ich versuche die Datenschutzerklärung so simpel wie nötig zu halten, bin aber noch sehr neu in diesem Bereich. Deswegen freue ich mich sehr über Feedback zum Datenschutz. Du kontaktierst mich über die bekannten Möglichkeiten.
Ich behalte mir vor, die Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Vorwarnung zu bearbeiten.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Auch werde deine Websitebesuche mit dem Tool GoAccess verarbeitet, um die Sicherheit des Webservers zu gewährleisten.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Wenn dein Kommentar veröffentlicht wird, ist dieser auf der Seite an der Stelle deines Kommentars für alle Besucher der Website sichtbar.
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, ist dies eine Einwilligung, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine freiwillige Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach 7 Tagen.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.).
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist. Die Datenschutzbestimmungen der Drittanbieter entnimmst du bitte der jeweiligen Seite.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Logs über Websitebesuche werden zeitlich unbegrenzt gespeichert.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Du kannst jederzeit die Löschung aller personenbezogenen Daten anfordern, die wir von dir gespeichert haben. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Eine Löschung beantragst du über kontakt@jakami.de
Wohin wir deine Daten senden
Diese Website ist so konfiguriert, dass keiner deiner personenbezogenen Daten, zu keinem Zeitpunkt den Webserver bzw. das private Netzwerk verlassen. Ausnahmen sind verschlüsselte Backups zu externen Diensten.